Jan Quast

deutscher Boxer

Erfolge/Funktion:

Olympiadritter 1992

EM-Dritter 1989

DDR-Meister 1989

Deutscher Meister 1990/91

* 9. Januar 1970 Rostock

Internationales Sportarchiv 42/1993 vom 11. Oktober 1993 (rk)

Bereits vor der deutsch-deutschen Vereinigung und dem Zusammenschluß der beiden Boxverbände kam der aus Rostock stammende Halbfliegengewichts-Boxer Jan Quast im Aug. 1990 in den Westen: Gemeinsam mit Andreas Otto wechselte er vom ASK Vorwärts Frankfurt/Oder zum Bundesligameister BSK 27 Ahlen. Doch in Westfalen blieb Jan Quast nur ein Jahr. Schon 1991 zog er noch weiter nach Westen und heuerte bei Bayer 04 Leverkusen an. Im Bayerwerk fand er als Chemikant auch eine neue berufliche Basis.

Nach Erlangung der mittleren Reife hatte Jan Quast in der DDR eine Ausbildung als Maschinenanlagenmonteur absolviert. Danach arbeitete er als Stahlbauer, hatte aber mehrfach Schwierigkeiten, Training, Wettkampf und Beruf miteinander zu vereinbaren. So gab ihm sein Arbeitgeber einmal für den international renommierten Chemie-Pokal in Halle nicht frei, obwohl Verbandstrainer Günter Debert sich persönlich für seinen Schützling eingesetzt hatte. Die zunehmenden Schwierigkeiten in Frankfurt/Oder und der Wechsel von Manfred Wolke, den er auch in der Rückschau noch als wichtigsten Trainer seiner Laufbahn bezeichnet, gemeinsam mit Henry Maske ins Profilager bewogen Jan Quast schließlich, sein Glück im Westen zu suchen.

Auf die Frage, ...